... newer stories
Montag, 27. Juni 2016
Taiwan- Part I von II
alex.shanghai, 19:25h
Ich hatte ja anfangs etwas Bedenken, so ganz alleine dann doch zu reisen, in ein Land, was nicht für gutes English bekannt ist - aber ich dachte mir, warum nicht das Abenteuer suchen. Und liebe Leser, ich hatte eine traumhaft geile Woche, sodass ich diesen Beitrag hier in zwei Parts aufgeteilt habe, da ich unglaublich viel erlebt habe.
Danke nochmal an dieser Stelle an Sandra, ohne deren Einwand "Guck dir Taiwan mal online an, das schaut echt gut da aus!" nicht hingefahren wäre.
Kurz zu eurer Übersicht..ich war zwei Tage in Taipei, fünf Tage in Hualien im Tarokko Gebirge und zwei Tage in Kenting am Strand.
Der erste Teil handelt dann doch allein von Taipei.
Also here we go...
Ich bin (nach wie vor ist das irreal, dass Züge pünktlicher sind als Flugzeuge) natürlich verspätet mitten in der Nacht in Taipei gelandet.
Kleine Anekdote..der Flug dauerte 90 Minuten. In dieser Zeit gab es Essen, zwei Tee- und eine Kaffe-Runde und Minuten vor der Landung wurde mit dem Duty Free Wagen durch die Gänge gerannt. Soviel zum Thema bei Kurzstrecke erhältst nichts.
Ich muss leider gestehen, dass ich daraufhin am nächsten Tag erstmal ausgeschlafen habe (man hat ja schließlich Urlaub) und mich am Nachmittag erst los machen wollte....wollte dabei blieb es auch, da es dermaßen Unwetter draußen gab, dass ich mich entschied, weiter zu schlafen und abends rauszugehen.
Also bin dann abends um fünf endlich aufgebrochen. Taipei gefiel mir außerordentlich gut, sauber, geordnet, kein zensiertes Internet, Menschen die Englisch können.
Als erstes galt es sich einen Überblick zu verschaffen, also bin ich 380 Stufen einen Berg rauf gekraxelt. Bei immer noch herrschenden 32 Grad und einer Luftfeuchte, gerade nach dem Regen, von 98 % hat es fünf Stufen gedauert, bis ich komplett klitschnass war.
Aber der erste Blick verließ atemberaubendes zu erahnen...

Uh und der Blick war toll... wurde auch dann in der Dunkelheit noch besser..

Nach diesem ersten Eindruck von der Stadt bin ich dann zum Shillin Nightmarket gefahren, hatte ja schließlich Hunger nach so einem Aufstieg.
Ich hatte schon kleinere Nachtmärkte in Vietnam, Singapur und Shanghai gesehen, aber hier das war ein Gewusel und Gewimmel, wie zur sale bei H&M. Wahnsinn...

Und dann ging das muntere probieren los und raten. Das mache ich auch mit euch jetzt so, erst das Bild und unten drunter dann, wenn ich es weiß, die Erklärung.

Sehr lecker..ein Bambus Limetten Saft. Da bekommst richtige Frische für dein Geld.

Ganz ehrlich - bei der Farbe der Brühe da helfen auch die grünen Früchte am Rand nicht mehr....war nicht so scharf drauf, dass zu kosten und weiß auch nicht was das war.
Wollte mir mein Magen noch etwas aufsparen zu dem Zeitpunkt.

Hier haben zehn kleine Kochtöpfe um die Wette geköchelt, innerhalb von Minuten haben dir die zwei Köche da alles reingehauen, aufgekocht und gewürzt und serviert. Aber das sprach mich auch noch nicht so an.

Schwierig zu erkennen - das sind kleine handgerollte Fischbällchen, die hellen sind ohne Chilli, die dunklen entsprechend mit. Ich war auch kurz davor zu kosten, als ich mich umdrehte und gegenüber die Frau für mein Leben fand....

Zugegeben etwas älteren Baujahres, aber die konnte mit Ihren Händen Sachen... GRILLEN! Die hat da ein Tempo losgelegt, die könnte allein ein Fussballstadion mit Grillwürstchen versorgen.
Zur Auswahl gab es Oktopus, Schwein, Hühnchenhintern (ob da das Schild die Wahrheit sprach) und mein Abendbrot....Schinkenröllchen mit Zwiebeln und Bohnen gefüllt. War geil...

Ich bin dann weiter gegangen. In einem Adidas Laden sprach mich ein Inder an, ihn bezüglich neuer Cricket Schuhe zu beraten. Natürlich nichts leichter als das, habe persönlich nie Cricket gespielt, wusste nur das dabei mit einer Holzlatte Bälle über den Rasen geschlagen werden...aber klar mein Freund, ich war dein Mann ;)
Und nach 30 Minuten Fachsimpeln (ich hatte wirklich keine Ahnung, hab Ihm mehr oder weniger Fussballschuhe verkauft) hatte er ein neues paar Schuhe.
Zurück zum Essen:

Bubble Tea ...gibt es mittlerweile auch in Deutschland seit einigen Jahren, ich persönlich brauch das ganze Gedöns nicht im Tee, zumal meistens pure Chemie dahinter steckt.

Hoho, da schlägt das Männerherz höher....was für Melonen!!! Wegen der Vitamine...

Diese Rollen waren ähnlich der Meinen, glaube auch Schweinefleisch, bloß eben viel größer.
Es begann die Suche nach Nachtisch...

Früchte oder...

...doch was Süßes? Alles voll mit Mäusespeck.
Ich entschied mich für einen Keks gefüllt mit roter Bohnenpaste. Sehr lecker, angenehm süß.
Hab leider kein Bild dazu wie es scheint.
Macro:
Ich habe einen Taiwanesischen Döner gefunden, war aber leider schon satt.

Der begehrteste Stand auf dem Markt:
1x Cholesterin zum Mitnehmen.
Hier wurden riesige Stückchen Hühnchen einfach frittiert und dann gegessen. Ich mein ich liebe mein Schnitzel, aber das war auch mir zu viel des Guten.
Mit meinem Opa habe ich früher immer, heutzutage mit meinen Neffen, das Angelspiel gespielt. Kennt Ihr das, wo ihr mit einem Magneten Fische aus einem aus Pappe bestehenden "Aquarium" fischen müsst?
Was die Herrn hier so richtig machen, kann ich euch nicht sagen.....

Langeweile vertreiben? "Frischen Fisch" fangen? Das Angelspiel mit echten Fischen spielen? Ich hab keine Ahnung.
Mit vielen Eindrücken bin ich dann spät ins Bett gefallen.
Der Sonntag begann dann mit Spa...nicht so wie ihr es euch vielleicht gerade vorstellt...
Nein, draußen, mit den Einheimischen zusammen in den Naturquellen, die eine Temperatur von bis zu 45 Grad haben.

Prinzip ist wie saunieren, du fängst bei dem untersten Becken an (=niedrigste Temperatur von ca 37 Grad) und über mehrere Stunden und Stationen gelangst du dann oben in den mit 45 Grad am wärmsten Becken.

Da bekommt der Kreislauf gut zu tun, wenn du sowas bei die 35 Grad außen machst...hab dort in zwei Stunden meinen kompletten Wasservorrat des Tages von 2 Liter getrunken.
Aber danach fühlst du dich leicht und ausgeruht.
Ein Eis bei Mc Donalds ließ den Sonntag Vormittag dann ausklingen.
Um Euch mal ein typisches chin. Haus zu zeigen, nichts mit Drachen und chin. Schriftzeichen:

Olle Bauten mit Werbung, die nachts tageshell leuchteten.
Man findet auch in China wenig alte Häuser, so wie wir uns Europäer das vorstellen.
Nach diesem Bad ging es dann zum Taipei 101 -

Bis 2007 das höchste Gebäude der Welt, dann abgelöst durch das Burj Khalifa in Dubai. Den schnellsten Fahrstuhl der Welt von 2007 - 2013. Das ging so schnell nach oben, das war schneller als Spok jmd. bei Raumschiff Enterprise hochbeamen konnte.
Und der Rest war dann Sonnenuntergang und Aussicht:



Um mal die Dimension dieses Gebäudes einzufangen, achte man auf den Schatten des folgenden Bildes:

Das Gebäude wurde erdbeben- und hurrikansicher konzipiert.
Dafür braucht es das weltgrößte Tilgerpendel:

Eine Stahlkugel die das Schwingen des Gebäudes abfängt.
Nach einem "kleinen Abendbrot", es gab Curry Reis mit fritierten Hühnchen und warum auch immer noch Pommer im Reis steckten,

ging es ins Hotel zum Tasche packen.
Um 6 fuhr mein Zug nach Hualien, den Beginn des zweiten Teils meines Taiwan Urlaubes, von dem ich euch beim nächsten Eintrag berichten werde.
Bis dahin,
Euer Alex
Danke nochmal an dieser Stelle an Sandra, ohne deren Einwand "Guck dir Taiwan mal online an, das schaut echt gut da aus!" nicht hingefahren wäre.
Kurz zu eurer Übersicht..ich war zwei Tage in Taipei, fünf Tage in Hualien im Tarokko Gebirge und zwei Tage in Kenting am Strand.
Der erste Teil handelt dann doch allein von Taipei.
Also here we go...
Ich bin (nach wie vor ist das irreal, dass Züge pünktlicher sind als Flugzeuge) natürlich verspätet mitten in der Nacht in Taipei gelandet.
Kleine Anekdote..der Flug dauerte 90 Minuten. In dieser Zeit gab es Essen, zwei Tee- und eine Kaffe-Runde und Minuten vor der Landung wurde mit dem Duty Free Wagen durch die Gänge gerannt. Soviel zum Thema bei Kurzstrecke erhältst nichts.
Ich muss leider gestehen, dass ich daraufhin am nächsten Tag erstmal ausgeschlafen habe (man hat ja schließlich Urlaub) und mich am Nachmittag erst los machen wollte....wollte dabei blieb es auch, da es dermaßen Unwetter draußen gab, dass ich mich entschied, weiter zu schlafen und abends rauszugehen.
Also bin dann abends um fünf endlich aufgebrochen. Taipei gefiel mir außerordentlich gut, sauber, geordnet, kein zensiertes Internet, Menschen die Englisch können.
Als erstes galt es sich einen Überblick zu verschaffen, also bin ich 380 Stufen einen Berg rauf gekraxelt. Bei immer noch herrschenden 32 Grad und einer Luftfeuchte, gerade nach dem Regen, von 98 % hat es fünf Stufen gedauert, bis ich komplett klitschnass war.
Aber der erste Blick verließ atemberaubendes zu erahnen...

Uh und der Blick war toll... wurde auch dann in der Dunkelheit noch besser..

Nach diesem ersten Eindruck von der Stadt bin ich dann zum Shillin Nightmarket gefahren, hatte ja schließlich Hunger nach so einem Aufstieg.
Ich hatte schon kleinere Nachtmärkte in Vietnam, Singapur und Shanghai gesehen, aber hier das war ein Gewusel und Gewimmel, wie zur sale bei H&M. Wahnsinn...

Und dann ging das muntere probieren los und raten. Das mache ich auch mit euch jetzt so, erst das Bild und unten drunter dann, wenn ich es weiß, die Erklärung.

Sehr lecker..ein Bambus Limetten Saft. Da bekommst richtige Frische für dein Geld.

Ganz ehrlich - bei der Farbe der Brühe da helfen auch die grünen Früchte am Rand nicht mehr....war nicht so scharf drauf, dass zu kosten und weiß auch nicht was das war.
Wollte mir mein Magen noch etwas aufsparen zu dem Zeitpunkt.

Hier haben zehn kleine Kochtöpfe um die Wette geköchelt, innerhalb von Minuten haben dir die zwei Köche da alles reingehauen, aufgekocht und gewürzt und serviert. Aber das sprach mich auch noch nicht so an.

Schwierig zu erkennen - das sind kleine handgerollte Fischbällchen, die hellen sind ohne Chilli, die dunklen entsprechend mit. Ich war auch kurz davor zu kosten, als ich mich umdrehte und gegenüber die Frau für mein Leben fand....

Zugegeben etwas älteren Baujahres, aber die konnte mit Ihren Händen Sachen... GRILLEN! Die hat da ein Tempo losgelegt, die könnte allein ein Fussballstadion mit Grillwürstchen versorgen.
Zur Auswahl gab es Oktopus, Schwein, Hühnchenhintern (ob da das Schild die Wahrheit sprach) und mein Abendbrot....Schinkenröllchen mit Zwiebeln und Bohnen gefüllt. War geil...

Ich bin dann weiter gegangen. In einem Adidas Laden sprach mich ein Inder an, ihn bezüglich neuer Cricket Schuhe zu beraten. Natürlich nichts leichter als das, habe persönlich nie Cricket gespielt, wusste nur das dabei mit einer Holzlatte Bälle über den Rasen geschlagen werden...aber klar mein Freund, ich war dein Mann ;)
Und nach 30 Minuten Fachsimpeln (ich hatte wirklich keine Ahnung, hab Ihm mehr oder weniger Fussballschuhe verkauft) hatte er ein neues paar Schuhe.
Zurück zum Essen:

Bubble Tea ...gibt es mittlerweile auch in Deutschland seit einigen Jahren, ich persönlich brauch das ganze Gedöns nicht im Tee, zumal meistens pure Chemie dahinter steckt.

Hoho, da schlägt das Männerherz höher....was für Melonen!!! Wegen der Vitamine...

Diese Rollen waren ähnlich der Meinen, glaube auch Schweinefleisch, bloß eben viel größer.
Es begann die Suche nach Nachtisch...

Früchte oder...

...doch was Süßes? Alles voll mit Mäusespeck.
Ich entschied mich für einen Keks gefüllt mit roter Bohnenpaste. Sehr lecker, angenehm süß.
Hab leider kein Bild dazu wie es scheint.
Macro:

Ich habe einen Taiwanesischen Döner gefunden, war aber leider schon satt.

Der begehrteste Stand auf dem Markt:
1x Cholesterin zum Mitnehmen.
Hier wurden riesige Stückchen Hühnchen einfach frittiert und dann gegessen. Ich mein ich liebe mein Schnitzel, aber das war auch mir zu viel des Guten.
Mit meinem Opa habe ich früher immer, heutzutage mit meinen Neffen, das Angelspiel gespielt. Kennt Ihr das, wo ihr mit einem Magneten Fische aus einem aus Pappe bestehenden "Aquarium" fischen müsst?
Was die Herrn hier so richtig machen, kann ich euch nicht sagen.....

Langeweile vertreiben? "Frischen Fisch" fangen? Das Angelspiel mit echten Fischen spielen? Ich hab keine Ahnung.
Mit vielen Eindrücken bin ich dann spät ins Bett gefallen.
Der Sonntag begann dann mit Spa...nicht so wie ihr es euch vielleicht gerade vorstellt...
Nein, draußen, mit den Einheimischen zusammen in den Naturquellen, die eine Temperatur von bis zu 45 Grad haben.

Prinzip ist wie saunieren, du fängst bei dem untersten Becken an (=niedrigste Temperatur von ca 37 Grad) und über mehrere Stunden und Stationen gelangst du dann oben in den mit 45 Grad am wärmsten Becken.

Da bekommt der Kreislauf gut zu tun, wenn du sowas bei die 35 Grad außen machst...hab dort in zwei Stunden meinen kompletten Wasservorrat des Tages von 2 Liter getrunken.
Aber danach fühlst du dich leicht und ausgeruht.
Ein Eis bei Mc Donalds ließ den Sonntag Vormittag dann ausklingen.
Um Euch mal ein typisches chin. Haus zu zeigen, nichts mit Drachen und chin. Schriftzeichen:

Olle Bauten mit Werbung, die nachts tageshell leuchteten.
Man findet auch in China wenig alte Häuser, so wie wir uns Europäer das vorstellen.
Nach diesem Bad ging es dann zum Taipei 101 -

Bis 2007 das höchste Gebäude der Welt, dann abgelöst durch das Burj Khalifa in Dubai. Den schnellsten Fahrstuhl der Welt von 2007 - 2013. Das ging so schnell nach oben, das war schneller als Spok jmd. bei Raumschiff Enterprise hochbeamen konnte.
Und der Rest war dann Sonnenuntergang und Aussicht:



Um mal die Dimension dieses Gebäudes einzufangen, achte man auf den Schatten des folgenden Bildes:

Das Gebäude wurde erdbeben- und hurrikansicher konzipiert.
Dafür braucht es das weltgrößte Tilgerpendel:

Eine Stahlkugel die das Schwingen des Gebäudes abfängt.
Nach einem "kleinen Abendbrot", es gab Curry Reis mit fritierten Hühnchen und warum auch immer noch Pommer im Reis steckten,

ging es ins Hotel zum Tasche packen.
Um 6 fuhr mein Zug nach Hualien, den Beginn des zweiten Teils meines Taiwan Urlaubes, von dem ich euch beim nächsten Eintrag berichten werde.
Bis dahin,
Euer Alex
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories