Dienstag, 10. Mai 2016
1. Mai Feiertag
alex.shanghai, 18:03h
Hab noch einiges nachzuarbeiten vom Berichten her.
Der 1. Mai war zwar Sonntag, von dem ich schon berichtete, aber hier gibt es die nette Regelung, sobald ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, so verschiebt er sich auf den nächsten Werktag. Also hatte ich Montag noch Zeit zum akklimatisieren.
Ich probiere immer wieder dran zu denken, euch das mitzuteilen, was hier anders läuft, was mir auffällt, was einen schmunzeln lässt, was einen erstaunt und was einen den Kopf schütteln lässt.
Diese Stadt ist, bis auf den Smog, unfassbar sauber und gepflegt. Blumenbeete wohin das Auge reicht, die Gehwege sind sauber....da fällt mir ein, neulich gab es einen Sturm. Die Gehwege waren am nächsten Morgen vor Beginn des Berufsverkehrs ausnahmslos sauber.

Die Metro ist eigentlich immer voll. Ich habe die Menschen dort charakterisiert:
Die Könige - das sind die, die einen Sitzplatz erobert haben. Erobern ist tatsächlich ein gut gewählter Ausdruck.
Die Erfahrenen - das sind die, die als erste Stehplätze an der gegenüberliegenden Seite der Tür wählen - man kann permanent auf sein handy schauen und sich entspannt zurücklehnen
Die-denen-einfach-alles-egal-ist - die sind was fürs gute Gemüt, nehmen keine Rücksicht, stellen sich einfach auf einen Platz, egal ob du da stehst oder nicht. Sie stellen sich auch so nah an dich, dass du ihre Poren in der Haut zählen kannst und dich auch gern mal anniesen. Traumhaft...
Last but not least...die Lückenfüller - meistens die kleinen Frauen. Du denkst nichts passt hier mehr rein und dann kommt unter deiner Achsel ein kleiner Mensch hervorgekrochen. Die haben den Vorteil das sie nicht drängeln müssen beim Aussteigen, bewegen sich erstaunlich geschmeidig, wie Schlangen.
Ansonsten Metro ja...Mein Opa lehrte mich: " Erst die Leute aussteigen lassen, dann lass die Alten vor und dann darfst du einsteigen!" Hier zählt allein der Wille..wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und wenn nicht dabei bist, geht die Tür einfach zu und der Zug fährt. Aber alle zweieinhalb Minuten kommt ja ein Neuer :)
Aber bei diesem Spiel werden selbst die Ältesten Mitbürger zum Rennpferd- Scheuklappen auf und ab geht´s durchdrängeln und überleben.

So genug von dieser kleinen Anekdote.
Montag...
Ich war auf der berühmtem Einkaufsstraße Nanjing Road. Dort reihen sich Mall an Mall usw...alles irgendwie gleich. Irgendwie wie die Sprem in Cottbus..nur größer und länger ;)

Erkennt man hier den frischen Octopus?

Naja hatte mich alles nicht so wirklich umgehauen, also bin ich bei Zeiten nach Hause um ein kleines Schläfchen zu halten und schwimmen zu gehen. Hab hier im Haus eine Schwimmhalle.
Ich bin also runter, rein ins Bad und zack nach drei Sekunden ein lauter Pfiff und ein wild artikulierender Chinese rennt auf mich zu....
Frag mich mal was der wollte...ich also raus dem Wasser und er hörte einfach nicht auf zu reden...auf chinesisch. Super!
Dann kam ein Kollege mit etwas in seiner Hand und endlich verstand ich das Problem -

Habe ich zum letzten Mal in der Grundschule beim Tauchen tragen müssen. Jetzt habe ich wieder eine eigene Schwimmhaube.
Das wars erstmal für heute.
Da hätte ich beinah noch was entscheidendes vergessen - ich bin Montag nachmittag noch Transrapid gefahren.
Leider habe ich erst nach Ticketkauf festgestellt, dass es unterschiedliche Zeiten für die verschiedene Geschwindigkeiten gibt.
Spitzengeschwindigkeit in der Rush Hour 430 km/h.
Ich bin nur mit 300 km/h gefahren, aber das hat schon Laune gemacht. Leider gibt es nur eine Station und die Fahrt war nach exakt 13 Minuten vorbei. Die Rückfahrt mit der normalen Metro dauerte dafür 60 Minuten ;)


Das war es aber wirklich für heute.
Der 1. Mai war zwar Sonntag, von dem ich schon berichtete, aber hier gibt es die nette Regelung, sobald ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, so verschiebt er sich auf den nächsten Werktag. Also hatte ich Montag noch Zeit zum akklimatisieren.
Ich probiere immer wieder dran zu denken, euch das mitzuteilen, was hier anders läuft, was mir auffällt, was einen schmunzeln lässt, was einen erstaunt und was einen den Kopf schütteln lässt.
Diese Stadt ist, bis auf den Smog, unfassbar sauber und gepflegt. Blumenbeete wohin das Auge reicht, die Gehwege sind sauber....da fällt mir ein, neulich gab es einen Sturm. Die Gehwege waren am nächsten Morgen vor Beginn des Berufsverkehrs ausnahmslos sauber.

Die Metro ist eigentlich immer voll. Ich habe die Menschen dort charakterisiert:
Die Könige - das sind die, die einen Sitzplatz erobert haben. Erobern ist tatsächlich ein gut gewählter Ausdruck.
Die Erfahrenen - das sind die, die als erste Stehplätze an der gegenüberliegenden Seite der Tür wählen - man kann permanent auf sein handy schauen und sich entspannt zurücklehnen
Die-denen-einfach-alles-egal-ist - die sind was fürs gute Gemüt, nehmen keine Rücksicht, stellen sich einfach auf einen Platz, egal ob du da stehst oder nicht. Sie stellen sich auch so nah an dich, dass du ihre Poren in der Haut zählen kannst und dich auch gern mal anniesen. Traumhaft...
Last but not least...die Lückenfüller - meistens die kleinen Frauen. Du denkst nichts passt hier mehr rein und dann kommt unter deiner Achsel ein kleiner Mensch hervorgekrochen. Die haben den Vorteil das sie nicht drängeln müssen beim Aussteigen, bewegen sich erstaunlich geschmeidig, wie Schlangen.
Ansonsten Metro ja...Mein Opa lehrte mich: " Erst die Leute aussteigen lassen, dann lass die Alten vor und dann darfst du einsteigen!" Hier zählt allein der Wille..wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und wenn nicht dabei bist, geht die Tür einfach zu und der Zug fährt. Aber alle zweieinhalb Minuten kommt ja ein Neuer :)
Aber bei diesem Spiel werden selbst die Ältesten Mitbürger zum Rennpferd- Scheuklappen auf und ab geht´s durchdrängeln und überleben.

So genug von dieser kleinen Anekdote.
Montag...
Ich war auf der berühmtem Einkaufsstraße Nanjing Road. Dort reihen sich Mall an Mall usw...alles irgendwie gleich. Irgendwie wie die Sprem in Cottbus..nur größer und länger ;)

Erkennt man hier den frischen Octopus?

Naja hatte mich alles nicht so wirklich umgehauen, also bin ich bei Zeiten nach Hause um ein kleines Schläfchen zu halten und schwimmen zu gehen. Hab hier im Haus eine Schwimmhalle.
Ich bin also runter, rein ins Bad und zack nach drei Sekunden ein lauter Pfiff und ein wild artikulierender Chinese rennt auf mich zu....
Frag mich mal was der wollte...ich also raus dem Wasser und er hörte einfach nicht auf zu reden...auf chinesisch. Super!
Dann kam ein Kollege mit etwas in seiner Hand und endlich verstand ich das Problem -

Habe ich zum letzten Mal in der Grundschule beim Tauchen tragen müssen. Jetzt habe ich wieder eine eigene Schwimmhaube.
Das wars erstmal für heute.
Da hätte ich beinah noch was entscheidendes vergessen - ich bin Montag nachmittag noch Transrapid gefahren.
Leider habe ich erst nach Ticketkauf festgestellt, dass es unterschiedliche Zeiten für die verschiedene Geschwindigkeiten gibt.
Spitzengeschwindigkeit in der Rush Hour 430 km/h.
Ich bin nur mit 300 km/h gefahren, aber das hat schon Laune gemacht. Leider gibt es nur eine Station und die Fahrt war nach exakt 13 Minuten vorbei. Die Rückfahrt mit der normalen Metro dauerte dafür 60 Minuten ;)


Das war es aber wirklich für heute.
... comment